Michael Laschitza

REALTALK ı ECHT ı UNGEFILTERT

Online-Business-Floskeln in weniger als 5 Minuten entlarvt

Schwarz-weiß Foto mit zwei One-Way-Schildern in entgegengesetzte Richtungen - Symbol für Online-Business-Floskeln und falsche Abkürzungen

Warum fallen so viele auf Online-Business-Floskeln rein? Weil Sätze wie „Du brauchst keine Webseite“ oder „In 15 Minuten ein Produkt“ nach Abkürzungen klingen. Hier entlarve ich die häufigsten Mythen.


Online-Business-Floskeln: „Du brauchst keine eigene Webseite“

Das ist eine der beliebtesten Aussagen. Warum? Weil eine Webseite nach Arbeit klingt. Domain, Hosting, Inhalte, viele haben sofort Respekt davor.

Doch die Realität ist simpel:

  • Ohne eigene Webseite hast du kein Fundament. Alles, was du nur über Social Media aufbaust, gehört dir nicht. Dein Profil kann gesperrt werden, deine Reichweite kann verschwinden und dann war’s das.
    Ich habe meine eigene Seite mit WordPress und Elementor Pro aufgebaut. Das ist einfach, flexibel und funktioniert ohne Programmierkenntnisse. (Als Theme nutze ich zusätzlich Astra Pro, das ist aber nur eine Ergänzung, kein Muss.)
  • Für Hosting empfehle ich dir einen deutschen Anbieter wie All-Inkl.com, datenschutzkonform, zuverlässig und günstig. Damit hast du eine solide Grundlage, auf der du unabhängig bleibst.
  • Social-Media-Profile sind nur gemieteter Boden. Eine Webseite ist dein Grundstück im Netz.

Fazit: Eine eigene Webseite ist keine Option. Sie ist Pflicht.


„Du musst dein Gesicht nicht zeigen“

Auch dieser Satz klingt verlockend. Wer schüchtern ist oder Privatsphäre liebt, hört das gerne. Aber mal ehrlich:

  • Würdest du einem Menschen vertrauen, den du nie gesehen oder gehört hast?
  • Würdest du ein Produkt kaufen, wenn du nicht weißt, wer dahintersteht?

Selbst Hollywood setzt trotz Millionenbudgets auf echte Stimmen statt KI. Warum? Weil Emotion durch Menschen entsteht, nicht durch Maschinen. Wenn sogar die Filmindustrie nicht auf Gesichter verzichtet, warum solltest du glauben, dass ein Avatar im Online-Business Vertrauen schafft?


Online-Business-Floskeln: „Du brauchst kein Technikverständnis“

Noch so ein Dauerbrenner. „Klick hier, und dein Business läuft.“

Aber was, wenn etwas nicht funktioniert?

  • Wenn du nicht weißt, wie du deine Inhalte sicherst?
  • Wenn du nicht verstehst, was Hosting oder eine Domain ist?
  • Wenn du nicht einschätzen kannst, ob ein Tool wirklich nötig ist?

Klar: Du musst kein Programmierer sein. Aber ein Grundverständnis ist unverzichtbar. Ohne das tappst du im Dunkeln und wirst von Tools oder Coaches abhängig, die dir teuer etwas verkaufen, was du auch selbst hättest lösen können.


„In 15 Minuten ein Produkt erstellen“

Das ist die wohl absurdeste Floskel. „In 15 Minuten ein Hörbuch“, „in 30 Minuten ein fertiges Online-Produkt.“ Klingt super, ist aber weit weg von der Realität.

Ein Beispiel aus meinem eigenen Leben:
Ich habe ein Buch geschrieben und veröffentlicht. Das hat Zeit, Arbeit und Ausdauer gebraucht. Und wenn ich daraus ein Hörbuch machen möchte?

  • Selbst wenn ich es selber einspreche, brauche ich viele Stunden: Aufnahme, Schnitt, Korrekturen.
  • Wenn ich mich verspreche, fange ich von vorne an.
  • Und selbst dann bleibt Nachbearbeitung nötig, bis es hörbar gut ist.

Natürlich kann ich eine KI-Stimme nehmen. Plattformen wie ElevenLabs, Google Play Books oder bald auch Audible bieten das an. In Minuten habe ich eine Audio-Version. Aber:

  • Falsche Betonungen schleichen sich ein.
  • Wörter werden falsch ausgesprochen.
  • Die Stimme wirkt steril, gerade bei Emotionen.

Fazit: Ja, KI kann helfen. Aber ein komplettes Produkt in „15 Minuten“? Unrealistisch.


Hörbücher 2025 – KI vs. echte Stimmen

Heutzutage entstehen immer mehr Hörbücher mit KI-Stimmen. Aber der Markt ist gespalten:

  1. Self-Publishing & Indie-Autoren
    KI macht es möglich, günstig Hörbücher zu produzieren. Google Play Books, Apple Books oder Spotify arbeiten mit solchen Tools.
  2. Kommerzielle Verlage
    Große Häuser wie Audible Originals setzen bei Bestsellern weiter auf Menschen. Gründe:
    • Authentizität & Emotion
    • Marketingfaktor: Beliebte Sprecher wie Rufus Beck sind Zugpferde.
  3. Hybrid-Modelle
    Für Sachbücher oder Lerninhalte reicht KI oft aus. Bei Romanen und emotionalen Stoffen bleibt der Mensch Standard.
  4. Deutschland
    • ElevenLabs und Google Play Books bieten deutsche Stimmen an, aber Qualität & Emotion hinken hinterher.
    • Audible testet KI-Stimmen auch auf Deutsch, aber vorsichtig.
    • Viele Verlage und Hörer sind skeptisch. Deutsche Hörbuchproduktionen gelten traditionell als besonders hochwertig.

👉 Fazit: KI-Hörbücher breiten sich aus, aber vor allem bei sachlichen Inhalten. Wo Emotion zählt, bleibt der Mensch unersetzlich.


Warum Reels & Shortcuts dich nicht retten

Eine weitere Mode sind Reels und Kurzvideos. „7 bis 30 Sekunden reichen, um Kunden zu gewinnen.“ Klingt toll, ist aber derselbe Trick wie beim „15-Minuten-Produkt“.

Reichweite heißt nicht Vertrauen. Likes kaufen dir keine Kunden. Ein solides Fundament, Webseite, E-Mail-Liste, deine Stimme, bleibt das, was trägt.


Was du wirklich brauchst

Statt Floskeln, hier die Bausteine, die wirklich zählen:

  1. Eine eigene Webseite – dein Grundstück im Internet.
  2. Deine Stimme & Authentizität – Menschen kaufen von Menschen.
  3. E-Mail-Marketing – die Haupteinnahmequelle fast aller Marketer.
  4. Technisches Grundverständnis – klein, aber nötig.
  5. Zeit & Geduld – Produkte brauchen Monate, manchmal Jahre.

Häufige Fragen zu Online-Business-Floskeln

Stimmt es, dass ich keine Webseite brauche?
Nein. Ohne eigene Webseite baust du auf gemieteten Boden. Social Media kann dir jederzeit weggenommen werden.

Kann ich wirklich in 15 Minuten ein Produkt erstellen?
Technisch ja, aber es wird schlecht. Qualität braucht Zeit, auch mit KI-Tools.

Warum funktionieren diese Versprechen trotzdem so gut?
Weil Menschen Abkürzungen lieben. Niemand hört gern, dass Erfolg Zeit und Arbeit braucht.


Fazit

Die typischen Online-Business-Floskeln sind Köder. Sie locken mit Bequemlichkeit: „Ohne Webseite“, „ohne Gesicht“, „ohne Technik“, „in 15 Minuten ein Produkt.“ Aber ein echtes Business entsteht nicht aus Abkürzungen.

Wenn du ein Fundament willst, das hält, brauchst du:

  • deine eigene Basis,
  • deine eigene Stimme,
  • deine eigene Lernkurve.

Alles andere ist heiße Luft.

Hinweis: Einige Links in meinen Artikeln sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten oder sonstigen Nachteile.

📩 Keinen Artikel verpassen

Trag dich hier für meinen kostenlosen Newsletter ein.

SOCIAL LINKS

📩 Artikel verpasst?

Trag dich hier für meinen kostenlosen Newsletter ein.